Ernährungswegweiser für Moms
to be & new Mommys
Keine Frage, es verunsichert: Was DARF mein Baby essen, was SOLL es essen und was NICHT?!
Hier ein kleiner, feiner, liebevoller & realitätsnaher Überblick! Wie von Little Leaf gehen weg von starren Baukästen-Prinzipien. DU als Mami oder Daddy kennst Dein Baby am besten und weißt, was es braucht. Geschmäcker und Vorlieben sind nämlich - zum Glück - sehr individuell.
Deshalb: handle so gut es geht immer nach Bedarf und dem gezeigten Bedürfnis; oder weshalb sollte es nicht schon am Morgen ein Pouchie unserer herzhaften Gemüsebreis geben?!
0-4 Lebensmonate
NEW BORN
Erst einmal braucht die junge Familie viel Ruhe und Zeit, um auf dieser Welt anzukommen, sich kennenzulernen und zusammenzuwachen. Entweder stillt Mama oder ich bekomme nach Bedarf das Fläschchen. Nähe & Körperkontakt geben mir Sicherheit. Noch brauch sich keiner Gedanken für einen Rythmus oder festen Tagesablauf zumachen. Wichtig ist jetzt sich Zeit zunehmen für das neue Wunder.
MUM
Ruhe, Unterstützung, gutes, nahrhaftes Essen & Soulfood sowie schöne Spaziergänge helfen mir als Mutter im neuen Lebensabschnitt anzukommen. Mir helfen jetzt wertvolle, nährstoffreiche Lebensmittel, wie Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Gemüse, Kartoffeln, etwas Fisch & Fleisch, Eier, Milchprodukte, fette & Öle. Durch, dass Stillen entsteht ein Mehrbedarf an Wasser. Ich sollte auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten, dafür eignet sich Leitungs- oder Mineralwasser. Bei Bedarf trinke ich zur Steigerung der Milchproduktion gerne einen guten Stilltee.
5-12 Lebensmonat
BABY
Ich brauche mehr Nährstoffe, Energie und Kohlenhydrate, um meinen Körper kennenzulernen; ihn von nun an selbstständig zu bewegen. Ich lerne nun auch die Welt der Lebensmittel kennen und freue mich über Vielfalt und Spaß am Essen und Freude am Familientisch. Ich trinke weiterhin gerne MuMi oder mein Fläschchen, zum Essen trinke ich auch Wasser oder ungesüßten Tee.
Ab dem 5. Lebensmonat mag ich besonders gern den süßen Geschmack da es mich an Muttermilch erinnert: Süßkartoffel, Pastinake, Kürbis oder Karotte – gekocht oder Obst allgemein Mango, Melone, weiche Birne, geribener/gedünsteter Apfel und gedrückte Banane. Als Snack kannst du trotzdem gerne Avocado & Gurke anbieten.
MUM
Ich genieße schon gerne mal etwas Metime für mich. Um meinen Energiespeicher aufzuladen genieße ich eine exklusive Yoga Stunde, einen Friseurbesuch, ein gutes Telefonat mit meiner Freundin und den täglichen Energie-Boost über meine täglichen Little Leaf Shots.
Auf meinem Speiseplan steht viel Gemüse, hochwertige Lebensmittel und eine ausgewogne Vielfalt & Abwechselung. Gerne kaufe ich bewusst und vielfätig, da sich auch die Geschmacksknospen unseres Kindes jetzt entwickeln. Nüsse, Kerne oder Müslis mit dem LittleLeaf Brei als Topping sind ideal für meinen kleinen Hunger zwischendurch.
Amaranth, Roggenflocken, Walnüsse, Rosinen & Kokosjoghurt können den Energiespeicher hochwertig befüllen.
13-18 Lebensmonat
TODDLER
Was sich alles getan hat. Ich kann Krabbeln, Sitzen, Laufen und die Kommunikation gelernt. Nun kann ich mich schon mal ausdrücken, um deutlich zu machen, was ich mag und was nicht; auch auf meinem Tellerchen. Ich genieße weiterhin das Stillen oder das Fläschchen trinken, ich mag es mit motorisch austoben zu können. Als Pause und abends benötige ich dennoch immer wieder Euch, meine Eltern. Ihr, die mir die Welt zeigen.
Meist werden ab jetzt mehr Balaststoffe benötigt. Hierfür bieten sich Bohnen, Haferflocken, Brokkoli, Linsen, Vollkornbrot oder Rosenkohl an :). Für den Vitamin D Haushalt sorgen unter anderem: Pilze, Lachs, Forelle, Kabeljau, Eigelb, Joghurt & Emmentaler. Ich bevorzuge gelbe, orange und rote Lebensmittel, da sie für mich Reife symbolisiert. Aus evolutionstechnischen Gründen signalisiert grün für mich unreife und braun verdorbene Nahrungsmittel.
MUM
Nun komme ich auch wieder zu mehr Schlaf und Stille weiterhin gerne nach Bedarf. Nun erkunden wir schon gemeinsam mit unserem kelinen Schatz die Welt und machen Wochenendausflüge. Wir lernen viele neue Freunde kennen in den verschiedenen Kursen: Baby-Schwimmen, Musikland, Pekip oder Fenkid. Hin und wieder genießen wir etwas Paarzeit am Abend und Oma hüttet unsere/n Kleine/n.
Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte, wie Obst, Gemüse oder Vollkornprodukte bieten eine abwechslungsreiche Kost. Ich sorge jetzt für positive Stimmung am Familientisch und abwechslungsreiche Familienkost, desto höher die Chance alle Nährstoffe abzudecken und unserem Kind ein breites Angebot an Nahrungsmittel zu bieten, innerhalb dessen es sich frei entscheiden und ausprobieren kann. Ich weiß, es ist natürlich, dass auch Mal der Teller vom Tisch fliegt oder grüne Lebensmittel aussortiert werden. Auf dem Speiseplan kann mittlerweile ALLES stehen, was schmeckt.
Deine Fürsorge und dein Bauchgefühl sind der beste Ratgeber für dein Baby
Weshalb sich immer für Schwarz oder Weiß entscheiden?
Die Mischung macht’s, so kann Dein Baby ab den gezeigten Beikostreifezeichen wunderbar BabyLedWeaning und Breikost kombinieren.
Die Little Leaf Breie sind auch für Mommy ideal als Topping für beispielsweise Bowls, Müsli und zum backen. Für eine köstliche One Pot Pasta & Co oder auch als Grundlage für Salat-Dressings, sowie Smoothies geeignet!
Die NO-GO's für werdende MUM's & BABYs
NO-GO's für Babys:
Snacks: Honig, Nüsse und Kerne im 1. Lebensjahr
Zusätze & Süßigkeiten: Übermässige Menge an Salz & Zucker vermeiden
NO-GO's für werdende MUMs:
Alkohol: Achtung, Alkohol ist häufig Bestandteil vieler Lebensmittel
Rohes: Fleisch, Fisch, Ei oder Rohmilchprodukte