Wir möchten FAIR 🍃 mit unserer UMWELT 🌏sein, um dies zu erreichen ist einer unserer Schritte, dass wir nur gut gefüllte Pakete versenden möchten! Deshalb haben wir einen Mindestbestellwert von 33,00€.Herzlichen Glückwünsch! Ihre Bestellung wird versendet :).
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.
Warum es aus Sicht des Babys nicht sinnvoll ist, durchzuschlafen ...
„Schläft es schon durch?“
Jede Mami, jeder Daddy kennt sie: Die Frage nach dem Durchschlafen.
Ein Blick der Nachbarin in den Kinderwagen: „..und schläft es schon schön?“.
Du, daneben stehend mit Augenringen im Jogging- Look, weil es zu mehr heute einfach noch nicht gereicht hat, nach Antworten suchend.
„Schön? Nein, schön ist etwas anders. Jedoch altersentsprechend.“
Weshalb schlafen Babys jedoch anders?
Die Schlafarchitektur der Babys ist anders aufgebaut, als beispielsweise bei einem Kind von etwa 3-4 Jahre. Hier ist die Schlafentwicklung weitestgehend abgeschlossen und vergleichbar zu einem Erwachsenen.
Ein hoher Anteil an Traumschlaf- Phasen lassen Erlerntes in das Langzeitgedächtnis überspielen und speichern.
Die kurzen Schlafphasen im Tiefschlaf schützen das Baby ebenfalls vor dem Plötzlichen Kindstod. Weiter unterliegt dein Baby in den ersten 4 Lebensmonaten noch gar keinem Tag/ Nacht Rhythmus, das heißt, dass dein Kleines Schläfchen und Wachphasen unregelmäßig über Tag und Nacht verteilt.
Ebenso ist dein Baby im ersten Lebensjahr rund um die Uhr auf Nahrungszufuhr angewiesen: Dies ist enorm wichtig für die körperliche und kognitive Entwicklung.
Was eine gute Schlafentwicklung fördert, ist ein natürlicher Wechsel zwischen Tageslicht und Dunkelheit, freie Bewegungsmöglichkeiten, ähnliche abendliche Abläufe, Sicherheit durch Körperkontakt & natürlich eine gute Ernährung:Hier seid ihr ja zum Glück dank unserer BIO Breie, wie selbstgekocht bestens aufgestellt!
Für den Beikost-Start im 5. Lebensmonat empfehlen wir unseren beliebten Pastinake-Birne-Brei