Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

We 💛 Nachhaltigkeit: Deshalb liegt unser Mindestbestellwert bei 33 Euro.

Vegetarische Beikost – Darauf solltest du achten, wenn du dein Baby vegetarisch ernähren möchtest

Vegetarische Beikost - Bio-Babybrei

 

Immer mehr Familien mit Kindern entscheiden sich für eine vegetarische Ernährung. Damit gemeint ist der Verzicht auf tierische Produkte außer Eier und Milch. Meist hängt das mit nachhaltigen oder ethischen Einstellungen zusammen. Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern sollten aber auch ernährungsphysiologische Aspekte berücksichtigt werden. Denn der Mangel an wichtigen Nährstoffen kann das Wachstum, die motorische und kognitive Entwicklung der Kinder oder andere Entwicklungsschritte der Kleinen beeinflussen. Daher ist es wichtig die kritischen Nährstoffe wie DHA, Eisen, Jod, Vitamin B12, Vitamin D und Zink im Blick zu behalten.

 

Braucht mein Kind Fleisch in der Beikost?

Nein, vegetarische bzw. fleischlose Ernährung von Säuglingen ist prinzipiell möglich. Beispielsweise kann das Fleisch im klassischen Gemüse-Fleisch-Brei durch ein (Vollkorn)Getreide ersetzt werden. So wird im Vergleich zum fleischhaltigen Brei eine ähnliche Zusammensetzung an Nährstoffen im Brei erreicht. Jedoch kann Eisen aus Fleisch viel besser vom Verdauungstrakt in den Körper aufgenommen werden als Eisen aus pflanzlichen Quellen. Um die Aufnahme von Eisen aus dem Getreide zu steigern, sollte vegetarischer Brei daher bestenfalls mit einer Vitamin C Quelle (z.B. Acerolasaft) kombiniert werden. Allgemein sollte auf eine eisenreiche Beikost geachtet werden, um die geringere Bioverfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Quellen zu kompensieren.

 

Eine gesunde vegetarische Kinderernährung ist möglich!

Aber sie sollte gut geplant und überwacht werden. Bei vegetarisch ernährten Kindern sollte der Nährstoffstatus regelmäßig durch Blutentnahmen kontrolliert werden. Wird dabei ein Mangel festgestellt, müssen diese Nährstoffe gegebenenfalls supplementiert werden. Falls Du Dich unsicher fühlst und Unterstützung beim vegetarischen Beikoststart benötigst, empfehlen wir Dir eine qualifizierte Beratung. Nicht vergessen: Mach dich nicht verrückt!

← Alter Post Neuer Post →

0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.